Liebes Tagebuch…
Die Broilers traten am zweiten Spieltag mit maximaler Besetzung an, was auf der Wechselbank zur Überfüllung und somit zu Verdruss führte. Es bestand Gefahr des Kackbratzenalarms. Im ersten Spiel des Tages griffen dann Kai, Robert und Olaf erstmalig in dieser Saison ins Liga-Geschehen ein. Wir wollen an dieser Stelle lieber verschweigen, wem wir aufgrund katastrophaler Fehlpässe im Defensivbereich gleich drei Gegentore bei der 5:15 Niederlage gegen BA Tempelhof II zu verdanken haben. Zu erwähnen ist jedoch, dass es zu zwei Hinausstellungen gegen unsere Mannschaft gekommen ist: Kai glaubte den Schiedsrichter provozieren zu müssen, in dem er den Mindestabstand bei Ausführung eines Freistoßes nicht einhielt und unser Ersatztorhüter Daniel - der etatmäßige Keeper Danny hatte sich ein Fingerchen gebrochen - fällte einen Gegenspieler beim Betreten seines Torraumes. Der zweifelhafte Penalty wurde allerdings jämmerlich verschossen. Im zweiten Spiel des Tages gegen BA Tempelhof I kokettierte unser Team in der Rolle des Außenseiters. Todde und Olaf hatten sich längst verabschiedet und wurden durch Ibi ersetzt. In einem unverkrampften Spiel gelangen den Broilers insgesamt 13 Treffer - so viele Tore wurden BA Tempelhof I in dieser Saison noch von keinem Gegner eingeschenkt. Am Ende musste man sich fast fragen, ob die 13:23 Niederlage nicht sogar hätte knapper ausfallen können. Spieler des Tages wurde Dominique mit sechs Treffern. Jeweils drei Tore steuerten Andreas und Robert bei. Zwei Tore erzielten Todde und Scheinsi und jeweils einen Treffer Stefan und Olaf.